top of page

ArmiRaviBlog

Wie entferne ich Dehnungsstreifen nach der Schwangerschaft?

Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen, medizinisch auch Dehnungsstreifen genannt, sind einzelne oder mehrere Linien auf der Haut, die im Frühstadium meist rosa bis violett gefärbt sind (Striae rubra) und im späteren Stadium weiß oder grau sind (Striae alba). Diese Narben befinden sich normalerweise am Bauch, an den Oberschenkeln, an der Brust und an den Beinen, können aber auch am Rücken, an den Armen und sogar im Gesicht auftreten.
 

Wer bekommt Dehnungsstreifen?

 

Dehnungsstreifen können durch schnelle Dehnung der Haut entstehen, beispielsweise während des aktiven Wachstums im Jugendalter, während der Schwangerschaft, durch schnelle Gewichtszunahme oder -abnahme (auch bei Sportlern) usw. Dehnungsstreifen kommen bei Frauen doppelt so häufig vor wie bei Männern. Verschiedenen Studien zufolge ist die Prävalenz von Dehnungsstreifen sehr hoch und erreicht in der Pubertät 35% und in der Schwangerschaft bis zu 70%.

Für einen Arzt ist es in der Regel nicht schwer, die richtige Diagnose „Dehnungsstreifen“ zu stellen, Dehnungsstreifen sollten jedoch beispielsweise von einer fokalen Elastose unterschieden werden.

 

Interessant ist, dass es sich bei Striae um eine Diagnose (also eine Krankheit) handelt: In der medizinischen Klassifikation der Krankheiten der ICD 10 und 11 sind für diese Krankheit, aber auch für andere Krankheiten, spezielle Diagnosecodes vorgesehen. Doch selbst bei sehr ausgeprägten Dehnungsstreifen wird diese Diagnose von Ärzten offiziell nur äußerst selten gestellt.

Das Foto dieses Patienten befand sich in der Galerie oben. Das Video zeigt deutlich, wie sich nicht nur die Hautoberfläche verändert hat, sondern auch ihre allgemeine Elastizität.

Wie kann man Dehnungsstreifen loswerden oder reduzieren?

 

Obwohl die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen die modernste und wirksamste Methode ist, wende ich in Kombination mit dem Laser auch andere Methoden an. Denken Sie an verschiedene beliebte Methoden und Ansätze zur Behandlung von Dehnungsstreifen.
 

  1. Cremes und andere Kosmetika: Es gibt eine Vielzahl von Cremes und Kosmetika gegen Dehnungsstreifen auf dem Markt. Ihre Wirksamkeit als Monotherapie ist jedoch äußerst gering oder nicht vorhanden. Die meisten dieser Produkte sind auch nicht klinisch getestet worden.
     

  2. Retinoide: Produkte, die Vitamin-A-Derivate enthalten, können das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen leicht verbessern, indem sie die Hautzellen zur Regeneration anregen.
     

  3. Microneedling: eine spezielle und in der Regel relativ preiswerte Behandlung mit kleinen Nädelchen, die Mikroöffnungen in der Haut erzeugen. Sie regt die Kollagenproduktion mäßig an und kann helfen, Dehnungsstreifen leicht zu reduzieren. Im Vergleich zur Lasertherapie ist dies eine unwirksame Methode.
     

  4. Chemische Peelings: Mit diesem Verfahren kann die oberste Hautschicht entfernt und die Hauterneuerung angeregt werden. Wahrscheinlich können sie in irgendeiner Form bei oberflächlichen Dehnungsstreifen wirksam sein, aber aufgrund des Risikos von Komplikationen infolge einer chemischen Schädigung der Haut verwende oder empfehle ich sie nicht für die Behandlung von Dehnungsstreifen.
     

  5. Injektionen: In Kombination mit einer Laserbehandlung können Injektionen von feuchtigkeitsspendenden Präparaten, Botulinumtoxin und Plasmatherapie (PRP) helfen, das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen zu verbessern. Als Selbstbehandlungsmethode für Dehnungsstreifen sind Injektionen unwirksam.
     

  6. Die Mikrodermabrasion ist ein Verfahren, bei dem die oberste Hautschicht mechanisch abgetragen wird, was das Wachstum von neuer Haut anregt. Ich verwende sie in meiner Praxis nicht, weil sie ziemlich gefährlich, sehr traumatisch für die Haut und eine sehr veraltete Technik ist. Die Laserbehandlung ist viel effektiver und sicherer.
     

  7. Lasertherapie: Ich verwende verschiedene (meist fraktionierte) Lasertherapien

  • CO₂-Laser

  • Erbium:YAG-Laser

  • Nd:YAG-Laser

  • IPL-Lichttherapie (Intense Pulse Light)

  • Diodenlaser

  • gelegentlich auch Alexandrit- und andere Laser

 

Die Lasertherapie regt die Kollagenproduktion der Haut auf verschiedene Weise direkt an und verbessert die Hautstruktur im Bereich der Dehnungsstreifen radikal. Laserverfahren erfordern oft mehrere Sitzungen, bevor sichtbare Ergebnisse erzielt werden.

 

Beachten Sie, dass die Wirksamkeit der verschiedenen Methoden je nach Art der Striae und den individuellen Merkmalen des Patienten sehr unterschiedlich sein kann.

Behandlung von Dehnungsstreifen: Vorher-Nachher-Video

 

Hier sehen Sie einige der Zwischen- oder Endergebnisse einiger meiner großartigen Patientinnen:

Normalerweise dauert die Behandlung von Dehnungsstreifen am Bauch vier und manchmal sogar bis zu sieben oder acht Eingriffe, aber... In diesem Fall haben wir dieses Ergebnis tatsächlich mit nur einem (einem!) Eingriff erzielt. Unglaublicherweise beweist dies einmal mehr, dass die Reaktion jedes Patienten auf Lasereingriffe individuell und in gewissem Sinne sogar unvorhersehbar ist. Deshalb versuche ich bei Beratungen immer eine erste Prognose abzugeben, und die ersten Verfahren zeigen, wie die Dynamik dieser Prognose entspricht ☺️

Das Foto dieses Patienten befand sich in der Galerie oben. Das Video zeigt deutlich, wie sich nicht nur die Hautoberfläche verändert hat, sondern auch ihre allgemeine Elastizität.

Beratung zur Entfernung von Dehnungsstreifen

 

Vor Beginn der Behandlung treffen wir uns mit dem Patienten in einem persönlichen Gespräch und ich führe eine Untersuchung, Anamnese, Dermatoskopie und andere Untersuchungen durch, um für jeden einzelnen Fall den am besten geeigneten Laser und die am besten geeignete Methode oder eine Kombination davon auszuwählen. Die Behandlung von Dehnungsstreifen besteht fast immer aus einer Reihe von Eingriffen.

Vereinzelte Dehnungsstreifen am Bauch nach der Schwangerschaft. Solche Dehnungsstreifen erfordern eine ziemlich lange Behandlungsdauer, manchmal mehr als 5 Eingriffe. Das Bild zeigt das Zwischenergebnis, die Behandlung geht weiter

Striae rubrae. Frische Dehnungsstreifen

 

Dehnungsstreifen haben zwei aufeinanderfolgende Hauptphasen. Junge Dehnungsstreifen werden Striae rubra genannt und haben ihre eigenen Merkmale. Durch den frühzeitigen Beginn der Behandlung erzielen wir das Ergebnis schneller und mit weniger Eingriffen.

 

Zur Behandlung jugendlicher Dehnungsstreifen können weniger aggressive Laser eingesetzt werden. Das bedeutet, dass es sinnvoll ist, sich zu Dehnungsstreifen beraten zu lassen, sobald sie auftreten. Es ist nicht praktikabel, zu warten, bis sich die Dehnungsstreifen stabilisieren und in das Narbenstadium (Striae alba) eintreten.

Wie funktioniert die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen?

 

Die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen basiert auf dem Einsatz von Lasern zur Stimulierung der Hautregeneration im Bereich der Dehnungsstreifen. Das Grundprinzip ist eine genau berechnete Dosis an Laserenergie, die entweder auf die oberen oder die tieferen Hautschichten einwirkt und dazu beiträgt, die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautstruktur zu verbessern. Die Laserstrahlung kann ablativ (Abtragung der obersten Hautschicht) oder nicht-ablativ (tief in die Haut eindringend, ohne die Oberfläche zu beschädigen) sein. Diese Verfahren sind sicher und relativ angenehm. Während der Sitzung ist der Patient durch eine Spezialbrille geschützt und kann ein Kribbeln oder Brennen verspüren. In der Regel verwenden wir zusätzlich eine Lokalanästhesie (ohne Injektionen), um die Sitzung zu erleichtern.

Ist es möglich, nach der Geburt gedehnte Haut am Bauch zu entfernen? Die Antwort liegt meiner Meinung nach auf der Hand.

Die Entfernung von Dehnungsstreifen wird häufig mit der Entfernung von gewöhnlichen Narben kombiniert. Dies ist durchführbar und bequem für die Patienten

Vorteile der Laserbehandlung von Dehnungsstreifen

 

  1. Minimalinvasiv: Die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen ist ein minimalinvasives Verfahren. So wird das Risiko von Komplikationen verringert und die Erholungszeit im Vergleich zu einer Operation oder Dermabrasion verkürzt.
     

  2. Stimulierung der Regeneration: Die Laserstrahlung stimuliert die Aktivierung der Hautzellen und regt so den natürlichen Regenerationsprozess an. Dies führt zu einer Verbesserung der Textur und Farbe der Haut mit Dehnungsstreifen.
     

  3. Individuelles Vorgehen: Es sind je nach Art der Striae und den individuellen Eigenschaften des Patienten verschiedene Lasertypen verfügbar. So können wir in jedem einzelnen Fall die besten Ergebnisse erzielen.
     

  4. Präzise Kontrolle des Prozesses: Im Gegensatz zu anderen Methoden kann der Arzt alle Parameter des Laserstrahls vollständig kontrollieren, um eine maximale Behandlungseffizienz zu erzielen.

PS: psychologische Unterstützung …

 

Denken Sie daran, dass die psychologische Unterstützung bei der Behandlung von Narben neben der medizinischen Behandlung eine wichtige Rolle spielt. Bei einigen Menschen können aufgrund ihres veränderten Aussehens eine Reihe von psychischen Problemen wie Depressionen und ein geringes Selbstwertgefühl auftreten.

Mein Lieblingspatient! Unglaublich 😊, aber das Video zeigt das Ergebnis von 1 (einem) Eingriff. Obwohl für ein solches Ergebnis normalerweise 4-7 Eingriffe erforderlich sind

Zusammenfassung der Behandlung von Dehnungsstreifen
 

Die Laserbehandlung von Dehnungsstreifen ist eine innovative Methode, die das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen deutlich verbessern kann.

Vor Beginn des Eingriffs ist eine gründliche persönliche Beratung wichtig, um die geeignete Art der Lasertherapie zu bestimmen und mögliche Risiken und Vorteile abzuschätzen. Manchmal entscheiden wir uns, die Behandlung nicht zu beginnen und geben andere Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Behandlung. Es lohnt sich, jetzt zu beginnen, denn sobald Dehnungsstreifen auftreten, müssen Sie nicht warten.

Als Ergebnis meiner Beratung wird für den Patienten in der Regel schriftlich ein individueller Plan für den Ablauf der Eingriffe erstellt und der Patient erhält eine genauere Ergebnisprognose.

Moderne Lasertherapie-Technologien bieten Patienten die Möglichkeit, die Entstehung von Dehnungsstreifen zu reduzieren und dadurch das Selbstvertrauen zu stärken. Aber Dehnungsstreifen, Patienten und sogar die Laser, die wir zur Behandlung von Dehnungsstreifen verwenden, sind sehr unterschiedlich. Es gibt kein einheitliches Laserverfahren, das bei allen Patienten funktioniert. Daher ist es sehr gut, einen Spezialisten an Ihrer Seite zu haben, der sich auf dieses Problem spezialisiert hat und täglich mit Dehnungsstreifen arbeitet.

bottom of page