ArmiRaviBlog
Entfernung von Verletzungsnarben
Verletzungsnarben unterscheiden sich von anderen Narben durch den gröberen Mechanismus der Verletzung selbst, die oft unebenen Wundränder und das mögliche Vorhandensein von Fremdkörpern oder Pigmenten in der Wunde.
Welche Arten von Verletzungen gibt es?
Es gibt vier wesentliche* Trauma-Mechanismen, denen ich in meiner täglichen Arbeit am häufigsten begegne:
-
Mechanische Verletzungen
-
Chemische Verletzungen
-
Thermische Verletzungen
-
Kombinierte Verletzungen
* – Ich analysiere in diesem Artikel keine Verletzungen und Narbenbildung durch Strahlung, Sprengstoff, Dekompression oder andere exotische Mechanismen.
Jede tiefe Verletzung der Haut kann zu Narbenbildung führen. Narben, die durch verschiedene traumatische Faktoren entstanden sind, werden unterschiedlich behandelt.
Sehen wir uns Fotos und Videos dazu an:






Frische Narben können schneller behandelt werden als alte Narben

Nach der letzten Sitzung wird die Haut noch gerötet sein, aber das wird bald verschwinden








Zunächst habe ich das Pigment aus der Narbe entfernt. Jetzt werden wir die Narbe selbst behandeln

Narben durch Selbstverletzungen
Zur Gruppe der traumatischen Narben gehören auch Narben durch selbst zugefügte Verletzungen. Eine meiner liebsten und am schwierigsten zu behandelnden Narben, da sie sich in der Regel auf sehr empfindlicher Haut befinden und die Patienten meist jung sind.


Dies ist noch nicht das Endergebnis, sondern nur eine Zwischendynamik, und wir müssen die Haut bis zum Ende glätten. Aber schon jetzt fällt auf, wie stark sich die Haut verändert hat und wie viel unauffälliger die Narben von Schnittwunden an den Händen geworden sind

Nahaufnahme. Die Narbe ist bereits flach, aber immer noch gerötet

Im Video sind die unmittelbaren Ergebnisse einer Patientin nach einer kurzen, recht aggressiven Laserbehandlung mit medizinischer Unterstützung zu sehen. Die Rötung ist noch sichtbar, aber die Hautoberfläche ist fast glatt. Das Video unten zeigt dieselbe Patientin bei einer Nachuntersuchung nach 3 Monaten.
Sehr schöne Dynamik, 7 Sitzungen nach den Protokollen von Dr. Uskov.
Entfernung von Selbstverletzungsnarben
PS: psychologische Unterstützung...
Denken Sie daran, dass die psychologische Unterstützung bei der Behandlung von Narben neben der medizinischen Behandlung eine wichtige Rolle spielt. Betroffene können aufgrund ihres veränderten Aussehens unter Depressionen und geringem Selbstwertgefühl leiden. Manchmal sind es nicht einmal die Patienten selbst, die psychologische Hilfe benötigen, sondern ihre Angehörigen.
Narben durch Selbstverletzungen. Vorher und nachher:
Bei einem Kontrollbesuch. Die Behandlung traumatischer Narben durch Dr. Uskov ist abgeschlossen, und die Haut hat sich vollständig erholt. Ich finde das ist sehr schön geworden. Neben der Textur und Oberfläche hat sich auch die Struktur der Narben verändert. Jetzt werden sie fast so braun wie normale Haut.
Wann sollte mit der Narbenbehandlung begonnen werden?
Kurz gesagt: Je früher, desto besser. Durch einen früheren Beginn der Narbenbehandlung erzielen wir bessere Ergebnisse mit weniger Hauttrauma und weniger Eingriffen. Durch die Kombination verschiedener Laserwellenlängen in den frühen Stadien der traumatischen Narbengewebeentwicklung können wir das Ergebnis direkt beeinflussen und das Gewebewachstum und die Reifung in die gewünschte Richtung lenken. Die Protokolle, die ich bei der Behandlung frischer Narben verwende, werden stets individuell angepasst, um das gewünschte Ergebnis mit minimalem Aufwand zu erzielen.




Pigmentierte Narben
Pigmentierte Narben sind für mich immer ein Rätsel. In einer traumatischen Wunde kann eine Vielzahl von Pigmenten vorhanden sein, von Schießpulver über Farbe bis hin zu Asphaltpartikeln. Normalerweise versuche ich, das Pigment im ersten Schritt zu entfernen und mir erst dann die saubere Narbe vorzunehmen. Um das Pigment zu entfernen, verwende ich nicht-ablative Nano- und Pikosekundenlaser mit Wellenlängen zwischen 532 und 1064 nm.



Wie wird man eine traumatische Narbe los?
Die Behandlung von traumatischen Narben ähnelt im Allgemeinen der Behandlung von Operationsnarben. Die Narben, die Chirurgen hinterlassen, sind jedoch meist steril, der Schnitt wird mit minimaler Gewebeschädigung durchgeführt, die Nähte werden sorgfältig genäht und der Chirurg hinterlässt natürlich keine Fremdkörper in der Wunde. Aber posttraumatische Narben sind viel härter. Dann können wir es mit den Auswirkungen von Bisswunden, Verbrennungen und Gewebeverflüssigung zu tun haben. Fragmente von Glas, Asphalt, Schießpulver, Holzsplitter oder Metall können leicht in einer traumatischen Narbe zurückbleiben.
Es liegt auf der Hand, dass diese einen großen Einfluss auf die Wahl des Behandlungsmixes haben. Deshalb ist die Prognose für die Behandlung posttraumatischer Narben in der Regel eher konservativ.