top of page

ArmiRaviBlog

Aknenarben

Akne vulgaris bzw. Akne ist die häufigste Hauterkrankung. Vor dem 21. Lebensjahr sind mehr als 80 % der Frauen und 90 % der Männer von Akne betroffen. Nach Angaben der estnischen Krankenkasse wurde 2017 in Estland bei 14 294 Menschen Akne diagnostiziert. 35 % davon waren Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren.

 
Bei wem treten Aknenarben auf?

 

Im Jahr 2022 waren weltweit rund 650 Millionen Menschen von Akne betroffen, was der Bevölkerung von fast fünfhundert Ländern von der Größe Estlands entspricht.

 

Die Krankheit beginnt in der Regel zu Beginn der Pubertät, hält 5–10 Jahre an und klingt in der Regel vor dem 30. Lebensjahr ab. Akne kann auch im Erwachsenenalter auftreten.

 

Später ist die Akne weniger häufig, im Alter von 20 bis 30 Jahren tritt sie jedoch bei fast der Hälfte der Betroffenen auf. Nach dem Ende der aktiven Phase können die entzündlichen Elemente der Akne unangenehme Spuren in Form von Narben auf dem Gesicht und dem Körper hinterlassen. Solche Aknenarben können sich erheblich auf das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität der Betroffenen auswirken.

Was sind Aknenarben?

 

Aknenarben können in Form und Tiefe variieren und ihre Behandlung hängt von der Art der Narbe und dem einzelnen Patienten ab. Es gibt drei Haupttypen von Aknenarben: Icepick-Narben bzw. tiefe Narben, Boxcar-Narben bzw. eckige Narben und wellenförmige Rolling-Narben.

 

GER Akne armide peamised tüübid Dr Alexander Uskov.png
Welche Methoden werden zur Behandlung von Aknenarben eingesetzt?

 

Es gibt eine Reihe medizinischer Methoden, die das Erscheinungsbild von Aknenarben verbessern können. Die meisten davon sind traumatisch, denn um die Narbe zu beeinflussen, müssen wir sie zunächst kontrolliert zerstören.

 

  1. Lasertherapie: Dies ist die allgemein bevorzugte Methode für die Postakne-Behandlung.Dabei werden verschiedene Laser eingesetzt, um die Aknenarben zu reduzieren, die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautstruktur zu verbessern. Je nach den spezifischen Merkmalen der Narben kann eine große Anzahl verschiedener Lasertypen und Wellenlängen eingesetzt werden.
     

  2. Microneedling: Im Vergleich zur Laserbehandlung handelt es sich um ein oberflächlicheres, aber auch preiswerteres Verfahren, bei dem die Hautoberfläche mit einem speziellen Gerät mit kleinen Nadeln behandelt wird. Das Microneedling stimuliert die natürliche Heilung und Regeneration der Haut.
     

  3. Chemische Peelings: Hierbei handelt es sich um kosmetische Verfahren, bei denen verschiedene Säuren (meist Säuren aus Früchten und anderen natürlichen Quellen) auf die Haut aufgetragen werden, um die oberste Hautschicht zu entfernen und so ihre Erneuerung anzuregen. Chemische Peelings können bei flachen, oberflächlichen Narben hilfreich sein.
     

  4. Injektionen: Die Injektion von Fillern wie Hyaluronsäure kann helfen, Narben zu glätten und die Hautstruktur zu verbessern. Die Verwendung von synthetischen Kortikosteroiden wie Kenalog bei der Narbenbehandlung hat sich ebenfalls als entzündungshemmend erwiesen und verbessert das Erscheinungsbild aktiver hypertropher Aknenarben und Narbenkeloide.
     

  5. Chirurgische Techniken: Im Falle tiefer Aknenarben kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Verfahren wie die Dermabrasion, die Subzision oder die chirurgische Entfernung von Narben können ihr Aussehen deutlich verbessern.
     

Beachten Sie, dass die Wirksamkeit und die Ergebnisse der Behandlung von Aknenarben je nach Patient und den Eigenschaften der Narbe variieren können. Daher ist es notwendig, vor Beginn der Behandlung einen erfahrenen Spezialisten zu konsultieren, um die am besten geeignete und wirksamste Behandlung zu wählen.

Entfernung von Aknenarben. Video
Frische Aknenarben

 

Der Umgang mit frischen Aknenarben unterscheidet sich grundlegend von der Behandlung alter Aknenarben. Je früher wir mit der Behandlung von Aknenarben beginnen, desto weniger Eingriffe benötigen wir möglicherweise und desto weniger aggressive Behandlungsprotokolle verwende ich. Normalerweise ist das Vorhandensein aktiver Akne-Elemente keine Kontraindikation für den Beginn der Behandlung.

 

Bei jungen Patienten kombinieren wir Medikamente mit nicht- oder minimal traumatischen Lasereingriffen. In solchen Fällen ist die Erholungszeit relativ kurz, was für junge Patienten günstig ist, um ihr normales Leben weiterführen zu können.

Ein individueller Ansatz zur Behandlung von Aknenarben

In den meisten Fällen gehen die Eingriffe mit einer Erholungsphase und Einschränkungen einher, die von den Eigenschaften der Haut des Patienten, der Anzahl und Art der Narben, ihrer Lokalisierung usw. abhängen. Mit anderen Worten: Schnelle Ergebnisse bei der Behandlung von Post-Akne-Narben sind sehr selten. Ein gutes Behandlungsergebnis ist nicht die vollständige Entfernung von Narben, sondern deren deutliche optische Verbesserung.
 

Die Behandlung von Akne ist oft ein zeitaufwendiger Prozess, der viel Geduld erfordert.

bottom of page